Januar 2025

Öffnungszeiten / Frauenkneipe: Montag - Freitag ab 17:00 Uhr, Samstag ab 19:00 Uhr, Sonntags siehe Programm

Gruppen und Stammtische treffen sich in der Kneipe.
Die Frauenkneipe ist für alle Besucherinnen und Gruppen geöffnet. Veranstaltungen, die mit (VR) gekennzeichnet sind, finden im separaten Veranstaltungsraum statt.

Preise der jeweiligen Veranstaltungen bitte in der BEGiNE erfragen.

Unser aktuelles Programm

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

FOSSI-Treff

Treffen von älteren und jüngeren Feministinnen, die sich über frühere und heutige Zeiten austauschen wollen.

Offener Stammtisch
Jeden 1. Do im Monat

Icon mit Pfeil nach oben

Party - Die Pop-Perlen der Tangoschlampe

Andrea legt auf:
Bekanntes und Unbekanntes, Neues und Altes aus aller Welt und immer gut tanzbar.

Icon mit Pfeil nach oben

Vernissage der Ausstellung „Fundstücke“ mit Fotografien von Annette Rausch

Annette Rausch präsentiert optische Fundstücke aus vier Fotoserien. 2 x ist das Draußen im Fokus: Bushaltestellen im Nirgendwo vor den Landschaften Litauens sowie ungewöhnliche Details von Berliner Straßenfesten. 2 x sind Frauenbilder im Blick: Auf ihrem Weg durch den Brustkrebs dokumentierte Annette Rausch den eigenen Körper und dessen Veränderungen. Die Perspektive von Fotografinnen, die vor mehr als 100 Jahre hinter der Kamera standen, eröffnet Annette Rausch anhand von Flohmarktfunden. Deren Fotografien von Frauen im „Carte de visite“ Format bieten Einblicke in die damalige Zeit.

Im Februar finden zwei Begleitveranstaltungen statt: Am 5.2 mit Bianca Walther über die Frauenrechtlerin Sophia Goudstikker, die in München zusammen mit Anita Augspurg das bekannte Fotoatelier Elvira eröffnete. Am 17.2. spricht Dr. Jule Schaffer mit Annette Rausch über ihr Fotobuchprojekt und die wenigen andere Fotobücher, die über Brustkrebs veröffentlicht wurden.

© Fotos: Annette Rausch

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf für Anfängerinnen (ohne oder wenige Vorkenntnisse)

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

 

Icon mit Pfeil nach oben

Neu in Berlin?

Du bist neu in Berlin oder möchtest frischen Wind und Leute in Dein Leben lassen? Du bist neugierig auf die Orte Berlins und willst diese erkunden? Du hast Lust, in einer Gruppe von Frauen Aktivitäten zu unternehmen? Du bist neu in der Stadt und überfordert mit bürokratischen Fragen und benötigst Unterstützung? Dann komm in unsere neue Gruppe! Geplant ist ein Treffen alle 2 Wochen in der BEGINE, später gerne auch an Locations außerhalb!

Luisa, Sozialarbeiterin in der BEGiNE, begleitet diese Gruppe und steht mit Ideen und Wünschen zur Seite. Lasst uns gemeinsam Berlin unsicher machen!

Ruf gerne an oder schreib mir: 01573/7814354 oder sozial@begine.de

Icon mit Pfeil nach oben

Selbsthilfegruppe: Pflegende Angehörige

13:00 bis 14:00 Uhr
Du pflegst, umsorgst und unterstützt eine dir nahestehende Person und möchtest mit anderen Frauen in Austausch gehen, die in derselben Situation sind? Diese Gruppe soll Raum für Erfahrungsaustausch, Entlastungsgespräche, Information zu Hilfsmitteln und anderen Angeboten sein. In dieser Stunde soll es nur um euch gehen. Durch das Zusammenwachsen in der Gruppe seid ihr euch gegenseitig eine wertvolle Unterstützung im Pflegealltag. Begleitet von mir, Luisa, der Sozialarbeiterin in der BEGiNE. Anmeldungen gerne unter 01573 7814354, sozial@begine.de

Icon mit Pfeil nach oben

Sanftes Yoga für Frauen (VR)

Diese einfühlsame und rücksichtsvolle Yogastunde orientiert sich ganz an deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten. Es gibt Hilfsmittel wie Klötze, Stühle, die Wand und viele Übungen im Liegen. Wir stärken Muskeln, Gelenke, Bänder und wirken positiv auf Faszien und Gleichgewichtssinn ein. Mit meditativen und Atem-Übungen fördern wir einen wachen, konzentrierten Geist. Diese sanfte Yogastunde bietet dir die Möglichkeit dich vitalisiert, entspannt und ausgeglichener zu fühlen. Dauer 60 min

Infos & Anmeldung: Nina.macht.yoga@posteo.de 

Icon mit Pfeil nach oben

Basteln mit Luisa – Visionboards!

Starte mit Neujahrscollagen kreativ ins neue Jahr. Darauf könnt ihr Visionen, Pläne, Ideen, schöne Bilder, Wünsche für 2025 gestalten. Bringt gerne alte Zeitungen/Zeitschriften und sonstiges Bildmaterial mit, das Potential für euer Visionboard hat!

Icon mit Pfeil nach oben

Qigong & Taiji für deine Lebensenergie! (VR)

Neue Neiguan-Qigong-Gruppe mit Marzena Stana
Wir machen langsame, meditative Bewegungsübungen für Körper und Geist, mit starkem Fokus auf die Atmung und auf das Innere des Körpers. Das Kultivieren und dasregelmäßige Wiederholen der Übungen stärkt die dem Körper innewohnende Qi-Energie (Lebensenergie) und damit unsere Kraft, Fitness und das Immunsystem.
 

Im Kurs werden Qigong-Übungen aus dem Chansi Gong und Nei Yang Gong unterrichtet. Chansi Gong ist eine in Europa weniger bekannte Qigong Form, die aus 20 Kreisen besteht. Die Kreise bereiten auf das Erlernen der Taiji-Chen Form „die 13“ vor. Die Chansi-Gong-Kreise geben dem Yin und Yang Prinzip einen Rahmen, der das Verinnerlichen der beiden Energieformen durch das Ein- und Ausatmen, verbunden mit einer Kreisbewegung der Arme und des Dantians, näherbringt. Das Dantian ist ein sehr wichtiges Energiezentrum im Körper. Es befindet sich etwas unterhalb des Bauchnabels und spielt bei allen Qigong- und Taiji-Übungen eine sehr zentrale Rolle. Mit Dantian-Übungen stärken wir unsere Kraft-Quelle und unsere Mitte.

Zum Nei Yang Gong gehören 2x12 kurze Übungssequenzen, genannt „Wandle Muskeln und Sehnen und bewege das Qi" und „bewege das Qi und verlängere das Leben". Es werden ausgewählte Übungen aus dem sehr bildhaften und schönem Nei Yang Gong im Kurs unterrichtet. 

Für Frauen (mit oder ohne Vorkenntnisse), die Lust haben, die alten Methoden dieser Chinesischen Atem- und Bewegungsmeditation zu erlernen. Wir werden die Übungen langsam&ohne Eile erlernen.

Weitere Infos: https://www.mstana-tcm.de/qigong-taiji-neiguan-begine
Bei Fragen: https://www.mstana-tcm.de/kontakt

Dauer: 60 min
Eine Kurseinheit: 8 Termine

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

„Lesbennetzwerk in Schöneberg“

Wir sind etwa 10 Frauen im Alter zwischen 55 und 75 und wir treffen uns schon viele Jahre in der BEGiNE, jeden Donnerstagabend. Ein bestimmtes Konzept oder Programm haben wir nicht, wir reden über Vieles was uns am Herzen liegt, wir diskutieren Politisches, erzählen uns Privates. Manche fahren auch mal zusammen Rad, gehen ins Kino oder ins Theater, spielen Doppelkopf. Es gab natürlich in unserer Gruppe auch eine gewisse Fluktuation, aber einige sind schon seit 20 Jahren dabei (anfangs haben wir uns in anderen Lokalen getroffen, z.B. im Dinelo).

Wir sind eine offenen Gruppe und freuen uns über neue Frauen.

Icon mit Pfeil nach oben

"Es fängt was Neues an!" Ukulele für Anfängerinnen und mit Vorkenntnissen (VR)

Mit Monika Saße und Marion Schmidt, den „MoMaS Berlin“

Ukulelespielen bringt Spaß! Mit anderen zusammen bringt es noch mehr Spaß! Du hast Lust, Dich und andere beim Singen zu begleiten? Wir zeigen Dir die ersten Griffe und singen und spielen einige Lieder gemeinsam. Ab 17:15 h für Anfängerinnen, Frauen mit Vorkenntnissen können um 17:45 h dazukommen. Wenn Du noch keine Ukulele hast, melde Dich bei uns, wir können Dir eine Leihukulele mitbringen.
momas@musicadanza.de
www.musicadanza.de

Icon mit Pfeil nach oben

Monatstisch von ADEFRA e.V. - Schwarze Frauen in Deutschland

„Wir stellen uns einen Raum vor, der von allen gefüllt wird. Die ‚Füllung’ kann bestehen aus Vernetzung, Austausch von Veranstaltungen, Reflexion, Diskussion, Vorstellung eigener Projekte und Vorhaben (künstlerischer, journalistischer, akademischer, etc. Art), Anknüpfungen suchen und finden und vieles mehr. Unser Treffen ist offen für Schwarze Frauen und unsere POC-Schwestern.“
Jeden 2. Freitag im Monat

Icon mit Pfeil nach oben

Das große Doppelkopfturnier

mit viel Spaß und tollen Preisen

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

Literaturrunde

Wir stellen einander unsere Lieblingsbücher aus 2024 vor.
Zu diesem Termin könnt ihr auch Bücher männlicher Autoren mitbringen. Aus diesem Fundus schauen wir, ob sich daraus für die Termine 2025 noch Buchvorstellungen/weibliche Autorinnen ergeben. Neue Mitfrauen sind herzlich eingeladen.

Icon mit Pfeil nach oben

Online: Angeleitete Gesprächsgruppe für Frauen/Lesben in den Wechseljahren

Veränderungsprozesse geben viel Raum für Entwicklung. Wir können uns fragen: von Wo nach Wo transformieren wir uns? Oder welche Widerstandskräfte, Fähigkeiten und Ressourcen können wir dadurch herausbilden? In dieser Selbsthilfegruppe wollen wir über die vielschichtigen Gefühle, körperliche/psychischen Widerstände und Ressourcen dieses Wandlungsraums ins Gespräch kommen, uns gegenseitig Unterstützung geben und gemeinsam Spaß haben. Neben theoretischen und praktischen Tipps und Tricks zu: „Wie kommen ich gut durch die Wechseljahre“, wollen wir auch das Positive an dieser Phase - in allen Unterschiedlichkeiten - gemeinsam feiern, wohltuende Yoga- oder Qi Gong-Übungen praktizieren sowie hilfreiche Ressourcen (Filme, Literatur, Rituale …) gemeinsam entdecken und auch einfach so Witz und Spaß mit den Wechseljahrenhaben z.B. „Kommt sie? - Kommt sie nicht?“.

Infos & Anmeldung bei Luisa Zillner: sozial@begine.de oder unter 01573 781 43 54

Icon mit Pfeil nach oben

Feminismus wagen!

Feministische Partei Die Frauen - Offener Stammtisch
Jeden 1. Di im Monat

Anmeldung per Mail an: sigrid.werner@feministischepartei.de

Icon mit Pfeil nach oben

Selbsthilfegruppe: Pflegende Angehörige

13:00 bis 14:00 Uhr
Du pflegst, umsorgst und unterstützt eine dir nahestehende Person und möchtest mit anderen Frauen in Austausch gehen, die in derselben Situation sind? Diese Gruppe soll Raum für Erfahrungsaustausch, Entlastungsgespräche, Information zu Hilfsmitteln und anderen Angeboten sein. In dieser Stunde soll es nur um euch gehen. Durch das Zusammenwachsen in der Gruppe seid ihr euch gegenseitig eine wertvolle Unterstützung im Pflegealltag. Begleitet von mir, Luisa, der Sozialarbeiterin in der BEGiNE. Anmeldungen gerne unter 01573 7814354, sozial@begine.de

Icon mit Pfeil nach oben

Sanftes Yoga für ältere Frauen (VR)

Diese einfühlsame und rücksichtsvolle Yogastunde orientiert sich ganz an deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten. Es gibt Hilfsmittel wie Klötze, Stühle, die Wand und viele Übungen im Liegen. Wir stärken Muskeln, Gelenke, Bänder und wirken positiv auf Faszien und Gleichgewichtssinn ein. Mit meditativen und Atem-Übungen fördern wir einen wachen, konzentrierten Geist. Diese sanfte Yogastunde bietet dir die Möglichkeit dich vitalisiert, entspannt und ausgeglichener zu fühlen. Dauer 60 min

Infos & Anmeldung: Nina.macht.yoga@posteo.de 

Icon mit Pfeil nach oben

Poesiestammtisch

Offene Schreibgruppe für Jede, die Lust auf das Spiel mit Sprache hat.
Infos: ellni@gmx.de

Jeden 3. Mi im Monat

Icon mit Pfeil nach oben

Trauer ist ein seltsames Tier (VR)

Selbsthilfe-Trauergruppe für Frauen/Lesben

Vor knapp einem halben Jahr ist meine Liebe gestorben. Wir waren 17 Jahre zusammen und ich lebe seitdem nicht nur ohne Sie, aber auch mit einem seltsamen Tier namens Trauer. Ich kenne meine Trauer noch nicht so gut, sie ist immer wieder anders, dauerhaft wechselnd: von tief und alles umfassend, körperlich schmerzhaft und atemberaubend bis dauergrau und geschmacklos, taub und stumm, zeitlos und betäubend. Sie ist begnadigt mit großen, liebevollen Gesten in Gedanken, aber dann wieder mies und kritisch im Alltag. Von wütend und schreiend in der Nacht bis still und verletzlich im Supermarkt. Ja, sie ist ein seltsames Tier…

Ich will über meine Liebe sprechen und über meine Trauer. Hast du auch eine Person verloren, die dir lieb war und immer noch ist? Möchtest du auch mit anderen reden? Lebst du auch mit deiner Trauer? Dann hoffe ich, dich kennenzulernen und mit dir (und anderen) zusammenzukommen - einmal im Monat.

Diese Gruppe ist eine Selbsthilfe-Gruppe, also es gibt keine therapeutische Begleitung, wir können es selber gestalten, so wie wir wollen. Ich gebe gerne Ansätze für Struktur und Kommunikation, aber wir machen es zusammen und viel ist möglich. Eine dauerhafte Teilnahme ist nicht nötig: melde dich einfach, wenn du kommen möchtest oder sei einfach da, wenn du es gerade brauchst. Hast du Fragen oder möchtest du dich orientieren, schreibe mir gerne: trauertier@gmx.de

Ich freue mich auf dich, Tania

Icon mit Pfeil nach oben

Qigong & Taiji für deine Lebensenergie! (VR)

Neue Neiguan-Qigong-Gruppe mit Marzena Stana
Wir machen langsame, meditative Bewegungsübungen für Körper und Geist, mit starkem Fokus auf die Atmung und auf das Innere des Körpers. Das Kultivieren und dasregelmäßige Wiederholen der Übungen stärkt die dem Körper innewohnende Qi-Energie (Lebensenergie) und damit unsere Kraft, Fitness und das Immunsystem.
 

Im Kurs werden Qigong-Übungen aus dem Chansi Gong und Nei Yang Gong unterrichtet. Chansi Gong ist eine in Europa weniger bekannte Qigong Form, die aus 20 Kreisen besteht. Die Kreise bereiten auf das Erlernen der Taiji-Chen Form „die 13“ vor. Die Chansi-Gong-Kreise geben dem Yin und Yang Prinzip einen Rahmen, der das Verinnerlichen der beiden Energieformen durch das Ein- und Ausatmen, verbunden mit einer Kreisbewegung der Arme und des Dantians, näherbringt. Das Dantian ist ein sehr wichtiges Energiezentrum im Körper. Es befindet sich etwas unterhalb des Bauchnabels und spielt bei allen Qigong- und Taiji-Übungen eine sehr zentrale Rolle. Mit Dantian-Übungen stärken wir unsere Kraft-Quelle und unsere Mitte.

Zum Nei Yang Gong gehören 2x12 kurze Übungssequenzen, genannt „Wandle Muskeln und Sehnen und bewege das Qi" und „bewege das Qi und verlängere das Leben". Es werden ausgewählte Übungen aus dem sehr bildhaften und schönem Nei Yang Gong im Kurs unterrichtet. 

Für Frauen (mit oder ohne Vorkenntnisse), die Lust haben, die alten Methoden dieser Chinesischen Atem- und Bewegungsmeditation zu erlernen. Wir werden die Übungen langsam&ohne Eile erlernen.

Weitere Infos: https://www.mstana-tcm.de/qigong-taiji-neiguan-begine
Bei Fragen: https://www.mstana-tcm.de/kontakt

Dauer: 60 min
Eine Kurseinheit: 8 Termine

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

„Lesbennetzwerk in Schöneberg“

Wir sind etwa 10 Frauen im Alter zwischen 55 und 75 und wir treffen uns schon viele Jahre in der BEGiNE, jeden Donnerstagabend. Ein bestimmtes Konzept oder Programm haben wir nicht, wir reden über Vieles was uns am Herzen liegt, wir diskutieren Politisches, erzählen uns Privates. Manche fahren auch mal zusammen Rad, gehen ins Kino oder ins Theater, spielen Doppelkopf. Es gab natürlich in unserer Gruppe auch eine gewisse Fluktuation, aber einige sind schon seit 20 Jahren dabei (anfangs haben wir uns in anderen Lokalen getroffen, z.B. im Dinelo).

Wir sind eine offenen Gruppe und freuen uns über neue Frauen.

Icon mit Pfeil nach oben

Dokumentarfilm & Gespräch „über LEBEN im exil“ (VR)

Goli erzählt von der politischen Arbeit im Iran der 1980er-Jahre und ihrer Ankunft im Exil in West-Berlin. Doch reicht dieser filmische Essay weit über Biografisches hinaus. Er porträtiert drei langjährige WG-Mitbewohnerinnen und vermittelt Einblicke in die deutsche und internationale Frauenbewegung der letzten fünf Jahrzehnte.Im Anschluss sprechen wir über die aktuelle Situation insbesondere der Frauen im Iran und sammeln Spenden für das Archiv für Forschung und Dokumentation Iran - Berlin e. V.

Deutsch und Farsi (mit deutschen UT) von Goli, Ingrid und Tania.
Herausgegeben von: FrauenLesbenFilmCollectif LasOtras (2023).

Icon mit Pfeil nach oben

Hungriges Herz – Party

Deutschpop und Schlager, die PartyPerlen für deutschsprachige Musik
mit Djane Andrea Schlinkert

Icon mit Pfeil nach oben

FilmFrauen - FrauenFilme

Die FilmFreundinnen treffen sich zum Gucken von Filmen und Serien

Icon mit Pfeil nach oben

Tauschbörse für Geschenke, Hausrat & Schnickschnack!

Fünf Fahrradsättel oder DVD‘s und Bücher doppelt geschenkt bekommen? Kein Problem! Bei der BEGiNE-Tauschbörse findet sich bestimmt eine Abnehmerin.Und sicherlich findest auch Du ein Geschenk, das eine andere nicht braucht. Natürlich könnt Ihr auch wieder Geschirr, Elektrogeräte, Besteck, Töpfe oder Schnickschnack wie Schmuck, Accessoires und Deko (sollte alles heil und ansehnlich sein) mitbringen. Und mitnehmen, was ihr schon immer gesucht und nie gefunden habt. Oder bringt nichts mit und sucht euch etwas Schönes aus – bei Kaffee und Kuchen.

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf für Anfängerinnen (ohne oder wenige Vorkenntnisse)

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

 

Icon mit Pfeil nach oben

Neu in Berlin?

Du bist neu in Berlin oder möchtest frischen Wind und Leute in Dein Leben lassen? Du bist neugierig auf die Orte Berlins und willst dieseerkunden? Du hast Lust, in einer Gruppe von Frauen Aktivitäten zu unternehmen? Du bist neu in der Stadt und überfordert mit bürokratischen Fragen und benötigst Unterstützung? Dann komm in unsere neue Gruppe! Geplant ist ein Treffen alle 2 Wochen in der BEGINE, später gerne auch an Locations außerhalb!

Luisa, Sozialarbeiterin in der BEGiNE, begleitet diese Gruppe und steht mit Ideen und Wünschen zur Seite. Lasst uns gemeinsam Berlin unsicher machen!

Anmeldungen bitte bis zum 31.10.2024 per Mail an: sozial@begine.de

Icon mit Pfeil nach oben

Selbsthilfegruppe: Pflegende Angehörige

13:00 bis 14:00 Uhr
Du pflegst, umsorgst und unterstützt eine dir nahestehende Person und möchtest mit anderen Frauen in Austausch gehen, die in derselben Situation sind? Diese Gruppe soll Raum für Erfahrungsaustausch, Entlastungsgespräche, Information zu Hilfsmitteln und anderen Angeboten sein. In dieser Stunde soll es nur um euch gehen. Durch das Zusammenwachsen in der Gruppe seid ihr euch gegenseitig eine wertvolle Unterstützung im Pflegealltag. Begleitet von mir, Luisa, der Sozialarbeiterin in der BEGiNE. Anmeldungen gerne unter 01573 7814354, sozial@begine.de

Icon mit Pfeil nach oben

Sanftes Yoga für ältere Frauen (VR)

Diese einfühlsame und rücksichtsvolle Yogastunde orientiert sich ganz an deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten. Es gibt Hilfsmittel wie Klötze, Stühle, die Wand und viele Übungen im Liegen. Wir stärken Muskeln, Gelenke, Bänder und wirken positiv auf Faszien und Gleichgewichtssinn ein. Mit meditativen und Atem-Übungen fördern wir einen wachen, konzentrierten Geist. Diese sanfte Yogastunde bietet dir die Möglichkeit dich vitalisiert, entspannt und ausgeglichener zu fühlen. Dauer 60 min

Infos & Anmeldung: Nina.macht.yoga@posteo.de 

Icon mit Pfeil nach oben

Basteln mit Luisa – Traumfängerin!

Wir fangen eure Träume ein und basteln Traumfängerinnen. Wenn ihr Elemente habt, die ihr in die Traumfängerin einbauen wollt, dürft ihr diese gerne mitbringen.

Icon mit Pfeil nach oben

Qigong & Taiji für deine Lebensenergie! (VR)

Neue Neiguan-Qigong-Gruppe mit Marzena Stana
Wir machen langsame, meditative Bewegungsübungen für Körper und Geist, mit starkem Fokus auf die Atmung und auf das Innere des Körpers. Das Kultivieren und dasregelmäßige Wiederholen der Übungen stärkt die dem Körper innewohnende Qi-Energie (Lebensenergie) und damit unsere Kraft, Fitness und das Immunsystem.
 

Im Kurs werden Qigong-Übungen aus dem Chansi Gong und Nei Yang Gong unterrichtet. Chansi Gong ist eine in Europa weniger bekannte Qigong Form, die aus 20 Kreisen besteht. Die Kreise bereiten auf das Erlernen der Taiji-Chen Form „die 13“ vor. Die Chansi-Gong-Kreise geben dem Yin und Yang Prinzip einen Rahmen, der das Verinnerlichen der beiden Energieformen durch das Ein- und Ausatmen, verbunden mit einer Kreisbewegung der Arme und des Dantians, näherbringt. Das Dantian ist ein sehr wichtiges Energiezentrum im Körper. Es befindet sich etwas unterhalb des Bauchnabels und spielt bei allen Qigong- und Taiji-Übungen eine sehr zentrale Rolle. Mit Dantian-Übungen stärken wir unsere Kraft-Quelle und unsere Mitte.

Zum Nei Yang Gong gehören 2x12 kurze Übungssequenzen, genannt „Wandle Muskeln und Sehnen und bewege das Qi" und „bewege das Qi und verlängere das Leben". Es werden ausgewählte Übungen aus dem sehr bildhaften und schönem Nei Yang Gong im Kurs unterrichtet. 

Für Frauen (mit oder ohne Vorkenntnisse), die Lust haben, die alten Methoden dieser Chinesischen Atem- und Bewegungsmeditation zu erlernen. Wir werden die Übungen langsam&ohne Eile erlernen.

Weitere Infos: https://www.mstana-tcm.de/qigong-taiji-neiguan-begine
Bei Fragen: https://www.mstana-tcm.de/kontakt

Dauer: 60 min
Eine Kurseinheit: 8 Termine

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

„Lesbennetzwerk in Schöneberg“

Wir sind etwa 10 Frauen im Alter zwischen 55 und 75 und wir treffen uns schon viele Jahre in der BEGiNE, jeden Donnerstagabend. Ein bestimmtes Konzept oder Programm haben wir nicht, wir reden über Vieles was uns am Herzen liegt, wir diskutieren Politisches, erzählen uns Privates. Manche fahren auch mal zusammen Rad, gehen ins Kino oder ins Theater, spielen Doppelkopf. Es gab natürlich in unserer Gruppe auch eine gewisse Fluktuation, aber einige sind schon seit 20 Jahren dabei (anfangs haben wir uns in anderen Lokalen getroffen, z.B. im Dinelo).

Wir sind eine offenen Gruppe und freuen uns über neue Frauen (eventuell am Tresen nach Evamaria fragen).

Icon mit Pfeil nach oben

FÄLLT AUS wegen Krankheit! Speed-DOing — das alternative Speed-Dating

Du bist 40+, lesbisch, und in der Liebe darf mal etwas Neues passieren?
Keine Lust, dieselbe Frage x-mal zu beantworten? Dann vielleicht so?

Spielen statt Reden 16 Frauen, 9 Spiele, 1,5 Stunden Spaß Von Activity bis Mäxchen. Jede Runde ein neues Spiel, neue Frau(en)

Infos und Anmeldung (erforderlich!) unter speed-doing-wlw@quantentunnel.de

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

Online: Angeleitete Gesprächsgruppe für Frauen/Lesben in den Wechseljahren

Veränderungsprozesse geben viel Raum für Entwicklung. Wir können uns fragen: von Wo nach Wo transformieren wir uns? Oder welche Widerstandskräfte, Fähigkeiten und Ressourcen können wir dadurch herausbilden? In dieser Selbsthilfegruppe wollen wir über die vielschichtigen Gefühle, körperliche/psychischen Widerstände und Ressourcen dieses Wandlungsraums ins Gespräch kommen, uns gegenseitig Unterstützung geben und gemeinsam Spaß haben. Neben theoretischen und praktischen Tipps und Tricks zu: „Wie kommen ich gut durch die Wechseljahre“, wollen wir auch das Positive an dieser Phase - in allen Unterschiedlichkeiten - gemeinsam feiern, wohltuende Yoga- oder Qi Gong-Übungen praktizieren sowie hilfreiche Ressourcen (Filme, Literatur, Rituale …) gemeinsam entdecken und auch einfach so Witz und Spaß mit den Wechseljahrenhaben z.B. „Kommt sie? - Kommt sie nicht?“.

Infos & Anmeldung bei Luisa Zillner: sozial@begine.de oder unter 01573 781 43 54

Icon mit Pfeil nach oben

Selbsthilfegruppe: Pflegende Angehörige

13:00 bis 14:00 Uhr
Du pflegst, umsorgst und unterstützt eine dir nahestehende Person und möchtest mit anderen Frauen in Austausch gehen, die in derselben Situation sind? Diese Gruppe soll Raum für Erfahrungsaustausch, Entlastungsgespräche, Information zu Hilfsmitteln und anderen Angeboten sein. In dieser Stunde soll es nur um euch gehen. Durch das Zusammenwachsen in der Gruppe seid ihr euch gegenseitig eine wertvolle Unterstützung im Pflegealltag. Begleitet von mir, Luisa, der Sozialarbeiterin in der BEGiNE. Anmeldungen gerne unter 01573 7814354, sozial@begine.de

Icon mit Pfeil nach oben

Sanftes Yoga für ältere Frauen (VR)

Diese einfühlsame und rücksichtsvolle Yogastunde orientiert sich ganz an deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten. Es gibt Hilfsmittel wie Klötze, Stühle, die Wand und viele Übungen im Liegen. Wir stärken Muskeln, Gelenke, Bänder und wirken positiv auf Faszien und Gleichgewichtssinn ein. Mit meditativen und Atem-Übungen fördern wir einen wachen, konzentrierten Geist. Diese sanfte Yogastunde bietet dir die Möglichkeit dich vitalisiert, entspannt und ausgeglichener zu fühlen. Dauer 60 min

Infos & Anmeldung: Nina.macht.yoga@posteo.de 

Icon mit Pfeil nach oben

Die Ideologie des Fitness-Lifestyle. Eine feministisch-materialistische Analyse und Kritik. (VR)

Vortrag von Toni Müller  
In Zeiten von Social-Media kommt frau nicht mehr umhin,ihnen irgendwann zu begegnen: Fitness-Influencerinnen. Das hat viele Folgen für uns als erwachsene Frauen, aber auch für Kinder und Jugendliche. Ist es normal, sich so viel mit Essen zu beschäftigen? Ist es normal, in jedes Essen Proteinpulver zu schütten? Wer profitiert eigentlich davon? Und kann das überhaupt feministisch sein? In diesem Vortrag widmet sich Toni diesen und weiteren Fragen und ordnet die Maschinerie hinter den Influencerinnen ein. Toni Müller befasst sich schon seit einigen Jahren mit dem Thema Körper, Essen und Fitness und findet es an der Zeit, dass wir über dieses Thema reden!
Eine Veranstaltung des Radfem Kollektiv Berlin

Icon mit Pfeil nach oben

Qigong & Taiji für deine Lebensenergie! (VR)

Neue Neiguan-Qigong-Gruppe mit Marzena Stana
Wir machen langsame, meditative Bewegungsübungen für Körper und Geist, mit starkem Fokus auf die Atmung und auf das Innere des Körpers. Das Kultivieren und dasregelmäßige Wiederholen der Übungen stärkt die dem Körper innewohnende Qi-Energie (Lebensenergie) und damit unsere Kraft, Fitness und das Immunsystem.
 

Im Kurs werden Qigong-Übungen aus dem Chansi Gong und Nei Yang Gong unterrichtet. Chansi Gong ist eine in Europa weniger bekannte Qigong Form, die aus 20 Kreisen besteht. Die Kreise bereiten auf das Erlernen der Taiji-Chen Form „die 13“ vor. Die Chansi-Gong-Kreise geben dem Yin und Yang Prinzip einen Rahmen, der das Verinnerlichen der beiden Energieformen durch das Ein- und Ausatmen, verbunden mit einer Kreisbewegung der Arme und des Dantians, näherbringt. Das Dantian ist ein sehr wichtiges Energiezentrum im Körper. Es befindet sich etwas unterhalb des Bauchnabels und spielt bei allen Qigong- und Taiji-Übungen eine sehr zentrale Rolle. Mit Dantian-Übungen stärken wir unsere Kraft-Quelle und unsere Mitte.

Zum Nei Yang Gong gehören 2x12 kurze Übungssequenzen, genannt „Wandle Muskeln und Sehnen und bewege das Qi" und „bewege das Qi und verlängere das Leben". Es werden ausgewählte Übungen aus dem sehr bildhaften und schönem Nei Yang Gong im Kurs unterrichtet. 

Für Frauen (mit oder ohne Vorkenntnisse), die Lust haben, die alten Methoden dieser Chinesischen Atem- und Bewegungsmeditation zu erlernen. Wir werden die Übungen langsam&ohne Eile erlernen.

Weitere Infos: https://www.mstana-tcm.de/qigong-taiji-neiguan-begine
Bei Fragen: https://www.mstana-tcm.de/kontakt

Dauer: 60 min
Eine Kurseinheit: 8 Termine

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

„Lesbennetzwerk in Schöneberg“

Wir sind etwa 10 Frauen im Alter zwischen 55 und 75 und wir treffen uns schon viele Jahre in der BEGiNE, jeden Donnerstagabend. Ein bestimmtes Konzept oder Programm haben wir nicht, wir reden über Vieles was uns am Herzen liegt, wir diskutieren Politisches, erzählen uns Privates. Manche fahren auch mal zusammen Rad, gehen ins Kino oder ins Theater, spielen Doppelkopf. Es gab natürlich in unserer Gruppe auch eine gewisse Fluktuation, aber einige sind schon seit 20 Jahren dabei (anfangs haben wir uns in anderen Lokalen getroffen, z.B. im Dinelo).

Wir sind eine offenen Gruppe und freuen uns über neue Frauen (eventuell am Tresen nach Evamaria fragen).