März 2023

Öffnungszeiten / Frauenkneipe: Montag - Freitag ab 17:00 Uhr, Samstag ab 19:00 Uhr, Sonntags siehe Programm

Gruppen und Stammtische treffen sich in der Kneipe.
Die Frauenkneipe ist für alle Besucherinnen und Gruppen geöffnet. Veranstaltungen, die mit (VR) gekennzeichnet sind, finden im separaten Veranstaltungsraum statt.

Preise der jeweiligen Veranstaltungen bitte in der BEGiNE erfragen.

Unser aktuelles Programm

Icon mit Pfeil nach oben

Sanftes Yoga für ältere Frauen (VR)

Diese einfühlsame und rücksichtsvolle Yogastunde orientiert sich ganz an deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten. Es gibt Hilfsmittel wie Klötze, Stühle, die Wand und viele Übungen im Liegen. Wir stärken Muskeln, Gelenke, Bänder und wirken positiv auf Faszien und Gleichgewichtssinn ein. Mit meditativen und Atem-Übungen fördern wir einen wachen, konzentrierten Geist. Diese sanfte Yogastunde bietet dir die Möglichkeit dich vitalisiert, entspannt und ausgeglichener zu fühlen. Dauer 60 min

Infos & Anmeldung: Amara Vohl, sozial@begine.de oder 01573 781 43 54

Icon mit Pfeil nach oben

Female Empowerment Yoga (VR)

Entdecke Yoga als eine Form des feministischen Empowerments: Wie kann uns Yoga helfen, besonders schwierige Lebenssituationen besser zu überstehen? Mit einem dynamischen Yang-Flow schaffen wir Bewusstsein und Kraft für unsere eigenen Bedürfnisse besser einzustehen, Selbstheilung anzukurbeln und unsere innere Kriegerin zu kultivieren. Mit Yin-Übungen gegen Ende der Stunde verbinden wir uns mit unserem Mitgefühl, hier wollen wir lernen auch Schwächen anzunehmen und Weichheit zuzulassen – female Empowerment Yoga als eine Form, eigene Yin und Yang Anteile in Einklang zu bringen. Meditative und Atem-Übungen unterstützen uns kontinuierlich in der Praxis.

Infos und Anmeldung bei Amara Vohl: sozial@begine.de oder unter 01573 781 43 54.

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

FOSSI-Treff

Treffen von älteren und jüngeren Feministinnen, die sich über frühere und heutige Zeiten austauschen wollen.

Offener Stammtisch
Jeden 1. Do im Monat

Icon mit Pfeil nach oben

Single-Treff

Endlich ist es wieder soweit!  Das Single-Netzwerk lädt euch zu einem gemeinsamen Treffen ein. Wir freuen uns über neue, an unserem Netzwerk interessierte Frauen und natürlich auf ein Wiedersehen mit all jenen, die schon lange bei uns dabei sind.

In unkomplizierter, für alle offener Runde geht es ums Kennenlernen, das Netzwerk vorzustellen und sich über neue Ideen für gemeinsame Aktivitäten auszutauschen. Ab 20.00 Uhr kann wild getanzt werden.

Das Orga-Team sind Karla und Susanne

Bitte meldet eure Teilnahme via E-Mail an: single-treff.l@web.de

 

© Foto: Emilia Oksentowicz

Icon mit Pfeil nach oben

Party - Die Pop-Perlen der Tangoschlampe

Andrea legt auf:
Bekanntes und Unbekanntes, Neues und Altes aus aller Welt und immer gut tanzbar.

Icon mit Pfeil nach oben

Das große Doppelkopfturnier

mit viel Spaß und tollen Preisen

Icon mit Pfeil nach oben

Konzert: „s t e i n w a y & d a u g h t e r“

Hommage an Komponistinnen des Jazz

Marion Schwan (Saxophon) und Amelie Protscher (Piano) präsentieren in nunmehr neunter Folge eigene Arrangements unbekannter, spannender Werke von Jazzmusikerinnen. Von Lil Hardin, die in den 20ern Louis Armstrong einige seiner größten Hits auf den Leib schrieb, bis zur diversifizierten Jazzscene unserer Tage, haben Frauen einen maßgeblichen Beitrag zur Jazzgeschichte geleistet.

Ihre Kompositionen jedoch stehen nach wie vor im Schatten ihrer männlichen Kollegen.

Eine Veranstaltung der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Tempelhof-Schöneberg
Eintritt frei

 

© Foto: Christel Kulke

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

Online: Angeleitete Gesprächsgruppe für Frauen/Lesben in den Wechseljahren

Veränderungsprozesse geben viel Raum für Entwicklung. Wir können uns fragen: von Wo nach Wo transformieren wir uns? Oder welche Widerstandskräfte, Fähigkeiten und Ressourcen können wir dadurch herausbilden? In dieser Selbsthilfegruppe wollen wir über die vielschichtigen Gefühle, (körperlichen/psychischen) Widerstände und Ressourcen dieses Wandlungsraums ins Gespräch kommen, uns gegenseitig Unterstützung geben und gemeinsam Spaß haben. Neben theoretischen und praktischen Tipps und Tricks zu: „Wie kommen ich gut durch die Wechseljahre“, wollen wir auch das Positive an dieser Phase - in allen Unterschiedlichkeiten - gemeinsam feiern, wohltuende Yoga- oder Qi Gong-Übungen praktizieren sowie hilfreiche Ressourcen (Filme, Literatur, Rituale …) gemeinsam entdecken und auch einfach so Witz und Spaß mit den Wechseljahren haben z.B. „Kommt sie? - Kommt sie nicht?“.

Infos & Anmeldung bei Amara Vohl: sozial@begine.de oder unter 01573 781 43 54

Icon mit Pfeil nach oben

Filmvorführung

Körpernormen bestimmen unser Leben. Egal ob im Fernsehen, auf Social Media oder in der Werbung. Überall werden scheinbar „perfekte“ Körper dargestellt. Um diese Körpernormen und den Umgang damit geht in dem aktuellen Film von Karoline Herfurth.

Eine Veranstaltung der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Tempelhof-Schöneberg
Eintritt frei

Icon mit Pfeil nach oben

FrauentagsParty

Wir feiern den internationalen Frauentag!
mit DJane Andrea von den Tangoschlampen und DJane Piht

Icon mit Pfeil nach oben

Sanftes Yoga für ältere Frauen (VR)

Diese einfühlsame und rücksichtsvolle Yogastunde orientiert sich ganz an deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten. Es gibt Hilfsmittel wie Klötze, Stühle, die Wand und viele Übungen im Liegen. Wir stärken Muskeln, Gelenke, Bänder und wirken positiv auf Faszien und Gleichgewichtssinn ein. Mit meditativen und Atem-Übungen fördern wir einen wachen, konzentrierten Geist. Diese sanfte Yogastunde bietet dir die Möglichkeit dich vitalisiert, entspannt und ausgeglichener zu fühlen. Dauer 60 min

Infos & Anmeldung: Amara Vohl, sozial@begine.de oder 01573 781 43 54

Icon mit Pfeil nach oben

Female Empowerment Yoga (VR)

Entdecke Yoga als eine Form des feministischen Empowerments: Wie kann uns Yoga helfen, besonders schwierige Lebenssituationen besser zu überstehen? Mit einem dynamischen Yang-Flow schaffen wir Bewusstsein und Kraft für unsere eigenen Bedürfnisse besser einzustehen, Selbstheilung anzukurbeln und unsere innere Kriegerin zu kultivieren. Mit Yin-Übungen gegen Ende der Stunde verbinden wir uns mit unserem Mitgefühl, hier wollen wir lernen auch Schwächen anzunehmen und Weichheit zuzulassen – female Empowerment Yoga als eine Form, eigene Yin und Yang Anteile in Einklang zu bringen. Meditative und Atem-Übungen unterstützen uns kontinuierlich in der Praxis.

Infos und Anmeldung bei Amara Vohl: sozial@begine.de oder unter 01573 7814354.

Icon mit Pfeil nach oben

62. LESBISCHE AUSLESE - Ein literarisches Quartett

Nach dem Vorbild des Literarischen Quartetts werden vier Lesben unterschiedlicher Gesellschaft lesbische, feministische und queere Bücher bejubeln oder auseinandernehmen. Es darf gedacht und gelacht werden.

Mit dabei sind:

Magda Albrecht (Autorin & Bloggerin)
Laura Méritt (Sexpertin & Kommunikationswiss.)
Katrin Raum (Supervision & Coaching)

Gästinnen:
Svetlana Shaytanova (Literatur- und Kulturmanagement, Quarteera e.V.)
Ula Stöckl (Filmemacherin)
Sandra Reichert (Autorin)
Jessica Jäckel (Sängerin und Waldzitherspielerin)

Die Bücher:
Megan Rapinoe One Life, Goldmann-Verlag 
Violette Leduc Thérèse und Isabelle, Aufbau-Verlag
Fran Lebovitz New York und der Rest der Welt, Rowohlt
Koschka Linkerhand/Azadiya H. Um mein Leben, Querverlag

 

© Foto: Polly Fannlaf

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

„Lesbennetzwerk in Schöneberg“

Wir sind etwa 10 Frauen im Alter zwischen 55 und 75 und wir treffen uns schon viele Jahre in der BEGiNE, jeden Donnerstagabend. Ein bestimmtes Konzept oder Programm haben wir nicht, wir reden über Vieles was uns am Herzen liegt, wir diskutieren Politisches, erzählen uns Privates. Manche fahren auch mal zusammen Rad, gehen ins Kino oder ins Theater, spielen Doppelkopf. Es gab natürlich in unserer Gruppe auch eine gewisse Fluktuation, aber einige sind schon seit 20 Jahren dabei (anfangs haben wir uns in anderen Lokalen getroffen, z.B. im Dinelo).

Wir sind eine offenen Gruppe und freuen uns über neue Frauen (eventuell am Tresen nach Evamaria fragen).

Icon mit Pfeil nach oben

Monatstisch von ADEFRA e.V. - Schwarze Frauen in Deutschland

„Wir stellen uns einen Raum vor, der von allen gefüllt wird. Die ‚Füllung’ kann bestehen aus Vernetzung, Austausch von Veranstaltungen, Reflexion, Diskussion, Vorstellung eigener Projekte und Vorhaben (künstlerischer, journalistischer, akademischer, etc. Art), Anknüpfungen suchen und finden und vieles mehr. Unser Treffen ist offen für Schwarze Frauen und unsere POC-Schwestern.“
Jeden 2. Freitag im Monat

Icon mit Pfeil nach oben

Sing along

Es ist wieder so weit. Auch wenn der Regen auf uns fällt“, vertreiben wir die Kälte und die Nässe des Winters mit unserem Gesang. Dabei fühlen wir die Erde unter unseren Füßen… Euer ist unser ganzes Herz und in diesem Sinne spielen für euch an diesem Abend wie gewohnt Petra (Schlagzeug), Karina (Gitarre) und Maike (Klavier). Es gibt eine Special Guestin: Susanne (Gitarre). Wie gewohnt gibt es die Liedtexte per PowerPoint von Helga.

Kommt zahlreich,  because the night belongs to lovers, because the night belongs to us.

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

Literaturrunde

Wir lesen und diskutieren Romane und Biografien

Heute: Alice Schwarzer Lebenswerk

Alice Schwarzers lebendig erzählter Rückblick auf 50 Jahre zeigt das Ausmaß ihrer politischen Interventionen. Ohne sie sähe das heutige Deutschland anders aus.

Wir freuen uns über neue, mitlesende Frauen!
jeden 2. Mo im Monat.

Icon mit Pfeil nach oben

BEGiNE Strickgruppe

In dieser Gruppe könnt Ihr lernen Socken zu stricken oder endlich angefangene Strickstücke fertigstellen. Vielleicht habt Ihr auch einfach Lust mit anderen zusammen zu stricken, euch bei einem Getränk gemütlich zu unterhalten und Tipps und Anregungen auszutauschen.

Icon mit Pfeil nach oben

Schachabend in der BEGINE

Alle Spielstärken willkommen.
Es sind 2 Schachbretter + Figuren vorhanden, eventuell eigenes Schachbrett mitbringen.
Jeden 2. Dienstag im Monat

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf für Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

Feminismus wagen!

Feministische Partei Die Frauen - Offener Stammtisch
Jeden 1. Di im Monat

Anmeldung per Mail an: sigrid.werner@feministischepartei.de

Icon mit Pfeil nach oben

Sanftes Yoga für ältere Frauen (VR)

Diese einfühlsame und rücksichtsvolle Yogastunde orientiert sich ganz an deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten. Es gibt Hilfsmittel wie Klötze, Stühle, die Wand und viele Übungen im Liegen. Wir stärken Muskeln, Gelenke, Bänder und wirken positiv auf Faszien und Gleichgewichtssinn ein. Mit meditativen und Atem-Übungen fördern wir einen wachen, konzentrierten Geist. Diese sanfte Yogastunde bietet dir die Möglichkeit dich vitalisiert, entspannt und ausgeglichener zu fühlen. Dauer 60 min

Infos & Anmeldung: Amara Vohl, sozial@begine.de oder 01573 781 43 54

Icon mit Pfeil nach oben

Female Empowerment Yoga (VR)

Entdecke Yoga als eine Form des feministischen Empowerments: Wie kann uns Yoga helfen, besonders schwierige Lebenssituationen besser zu überstehen? Mit einem dynamischen Yang-Flow schaffen wir Bewusstsein und Kraft für unsere eigenen Bedürfnisse besser einzustehen, Selbstheilung anzukurbeln und unsere innere Kriegerin zu kultivieren. Mit Yin-Übungen gegen Ende der Stunde verbinden wir uns mit unserem Mitgefühl, hier wollen wir lernen auch Schwächen anzunehmen und Weichheit zuzulassen – female Empowerment Yoga als eine Form, eigene Yin und Yang Anteile in Einklang zu bringen. Meditative und Atem-Übungen unterstützen uns kontinuierlich in der Praxis.

Infos und Anmeldung bei Amara Vohl: sozial@begine.de oder unter 01573 781 43 54.

Icon mit Pfeil nach oben

Poesiestammtisch

Offene Schreibgruppe für Jede, die Lust auf das Spiel mit Sprache hat.
Infos: ellni@gmx.de

Jeden 3. Mi im Monat

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

„Lesbennetzwerk in Schöneberg“

Wir sind etwa 10 Frauen im Alter zwischen 55 und 75 und wir treffen uns schon viele Jahre in der BEGiNE, jeden Donnerstagabend. Ein bestimmtes Konzept oder Programm haben wir nicht, wir reden über Vieles was uns am Herzen liegt, wir diskutieren Politisches, erzählen uns Privates. Manche fahren auch mal zusammen Rad, gehen ins Kino oder ins Theater, spielen Doppelkopf. Es gab natürlich in unserer Gruppe auch eine gewisse Fluktuation, aber einige sind schon seit 20 Jahren dabei (anfangs haben wir uns in anderen Lokalen getroffen, z.B. im Dinelo).

Wir sind eine offenen Gruppe und freuen uns über neue Frauen (eventuell am Tresen nach Evamaria fragen).

Icon mit Pfeil nach oben

GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

BEGiNE Strickgruppe

In dieser Gruppe könnt Ihr lernen Socken zu stricken oder endlich angefangene Strickstücke fertigstellen. Vielleicht habt Ihr auch einfach Lust mit anderen zusammen zu stricken, euch bei einem Getränk gemütlich zu unterhalten und Tipps und Anregungen auszutauschen.

Icon mit Pfeil nach oben

Sanftes Yoga für ältere Frauen (VR)

Diese einfühlsame und rücksichtsvolle Yogastunde orientiert sich ganz an deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten. Es gibt Hilfsmittel wie Klötze, Stühle, die Wand und viele Übungen im Liegen. Wir stärken Muskeln, Gelenke, Bänder und wirken positiv auf Faszien und Gleichgewichtssinn ein. Mit meditativen und Atem-Übungen fördern wir einen wachen, konzentrierten Geist. Diese sanfte Yogastunde bietet dir die Möglichkeit dich vitalisiert, entspannt und ausgeglichener zu fühlen. Dauer 60 min

Infos & Anmeldung: Amara Vohl, sozial@begine.de oder 01573 781 43 54

Icon mit Pfeil nach oben

Female Empowerment Yoga (VR)

Entdecke Yoga als eine Form des feministischen Empowerments: Wie kann uns Yoga helfen, besonders schwierige Lebenssituationen besser zu überstehen? Mit einem dynamischen Yang-Flow schaffen wir Bewusstsein und Kraft für unsere eigenen Bedürfnisse besser einzustehen, Selbstheilung anzukurbeln und unsere innere Kriegerin zu kultivieren. Mit Yin-Übungen gegen Ende der Stunde verbinden wir uns mit unserem Mitgefühl, hier wollen wir lernen auch Schwächen anzunehmen und Weichheit zuzulassen – female Empowerment Yoga als eine Form, eigene Yin und Yang Anteile in Einklang zu bringen. Meditative und Atem-Übungen unterstützen uns kontinuierlich in der Praxis.

Infos und Anmeldung bei Amara Vohl: sozial@begine.de oder unter 01573 781 43 54.

Icon mit Pfeil nach oben

Orgasmic Woman - Lesung und Gespräch

Warum komme ich nicht zum Orgasmus? Was gefällt mir und meinem Körper? Wie kann ich mich immer wieder neu erleben – sowohl als junge Frau als auch nach den Wechseljahren? Die weibliche Sexualität ist ein Thema, über das wir immer noch wenig wissen. Vielen Frauen fällt es schwer, offen mit ihrer Lust umzugehen und Erfüllung in ihrer Sexualität zu finden. Und doch haben viele den Wunsch, die eigenen Bedürfnisse zu entdecken, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen.

Die erfahrenen Sexual- und Körpertherapeutinnen Mara Stadick und Vivien Schlitter nehmen ihre Leser*innen mit auf eine sinnliche Reise und zeigen, wie sie sich in 30 Tagen voller Selbstliebe der eigenen Lust nähern können. Die Expertinnen teilen ihr Wissen über die Anatomie der weiblichen Genitalien, sprechen über verschiedene Formen der Erregung und geben praktische Selbstliebe-Tipps sowie Beispiele für Körperübungen, die durch zahlreiche Illustrationen von Natalia Alicja Dziwisch visualisiert werden.

Die Autorinnen zeigen, wie Menschen mit Vulvina (= Vulva + Vagina) ihren Körper lieben und sich orgasmisch erleben können – garantiert eine lustvolle Lektüre!

 

© Foto: Eden Books

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

 

Icon mit Pfeil nach oben

„Lesbennetzwerk in Schöneberg“

Wir sind etwa 10 Frauen im Alter zwischen 55 und 75 und wir treffen uns schon viele Jahre in der BEGiNE, jeden Donnerstagabend. Ein bestimmtes Konzept oder Programm haben wir nicht, wir reden über Vieles was uns am Herzen liegt, wir diskutieren Politisches, erzählen uns Privates. Manche fahren auch mal zusammen Rad, gehen ins Kino oder ins Theater, spielen Doppelkopf. Es gab natürlich in unserer Gruppe auch eine gewisse Fluktuation, aber einige sind schon seit 20 Jahren dabei (anfangs haben wir uns in anderen Lokalen getroffen, z.B. im Dinelo).

Wir sind eine offenen Gruppe und freuen uns über neue Frauen (eventuell am Tresen nach Evamaria fragen).

Icon mit Pfeil nach oben

Corky´s Barnight – Butches and Friends

Unser Lesbenbarabend geht in die zweite Runde!
Wir laden Butches, Dykes und all ihre Freundinnen dazu ein.
Und euch werden wieder tolle Specials erwarten. Die digitale Jukebox wird dieses Mal  90s spielen: Von Grunge über R&B, Eurodance, UK-Garage bis hin zu Trance-Classics, Oldschool-Techno, …
Außerdem werden wir euch auch gerne wieder unseren Clittail „kesser Vater“ kredenzen.
Ok cool, aber wer ist jetzt Corky? Die fiktive Patronin unseres Barabends aus dem Lesbenfilmklassiker „Bound“ (ebenfalls aus den 90ern: 1996).
Jeden 4. Sa im Monat.

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

BEGiNE Strickgruppe

In dieser Gruppe könnt Ihr lernen Socken zu stricken oder endlich angefangene Strickstücke fertigstellen. Vielleicht habt Ihr auch einfach Lust mit anderen zusammen zu stricken, euch bei einem Getränk gemütlich zu unterhalten und Tipps und Anregungen auszutauschen.

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf für Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

Icon mit Pfeil nach oben

Sanftes Yoga für ältere Frauen (VR)

Diese einfühlsame und rücksichtsvolle Yogastunde orientiert sich ganz an deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten. Es gibt Hilfsmittel wie Klötze, Stühle, die Wand und viele Übungen im Liegen. Wir stärken Muskeln, Gelenke, Bänder und wirken positiv auf Faszien und Gleichgewichtssinn ein. Mit meditativen und Atem-Übungen fördern wir einen wachen, konzentrierten Geist. Diese sanfte Yogastunde bietet dir die Möglichkeit dich vitalisiert, entspannt und ausgeglichener zu fühlen. Dauer 60 min

Infos & Anmeldung: Amara Vohl, sozial@begine.de oder 01573 781 43 54

Icon mit Pfeil nach oben

Female Empowerment Yoga (VR)

Entdecke Yoga als eine Form des feministischen Empowerments: Wie kann uns Yoga helfen, besonders schwierige Lebenssituationen besser zu überstehen? Mit einem dynamischen Yang-Flow schaffen wir Bewusstsein und Kraft für unsere eigenen Bedürfnisse besser einzustehen, Selbstheilung anzukurbeln und unsere innere Kriegerin zu kultivieren. Mit Yin-Übungen gegen Ende der Stunde verbinden wir uns mit unserem Mitgefühl, hier wollen wir lernen auch Schwächen anzunehmen und Weichheit zuzulassen – female Empowerment Yoga als eine Form, eigene Yin und Yang Anteile in Einklang zu bringen. Meditative und Atem-Übungen unterstützen uns kontinuierlich in der Praxis.

Infos und Anmeldung bei Amara Vohl: sozial@begine.de oder unter 01573 781 43 54.

Icon mit Pfeil nach oben

Doppelkopf mit Vorkenntnissen

Offene Runde für alle, die Lust haben zu spielen.

 

Icon mit Pfeil nach oben

„Lesbennetzwerk in Schöneberg“

Wir sind etwa 10 Frauen im Alter zwischen 55 und 75 und wir treffen uns schon viele Jahre in der BEGiNE, jeden Donnerstagabend. Ein bestimmtes Konzept oder Programm haben wir nicht, wir reden über Vieles was uns am Herzen liegt, wir diskutieren Politisches, erzählen uns Privates. Manche fahren auch mal zusammen Rad, gehen ins Kino oder ins Theater, spielen Doppelkopf. Es gab natürlich in unserer Gruppe auch eine gewisse Fluktuation, aber einige sind schon seit 20 Jahren dabei (anfangs haben wir uns in anderen Lokalen getroffen, z.B. im Dinelo).

Wir sind eine offenen Gruppe und freuen uns über neue Frauen (eventuell am Tresen nach Evamaria fragen).

Icon mit Pfeil nach oben

Frauenpower (VR)

Geschichten über Frauen, die über sich hinauswachsen, gelesen von drei Mörderischen Schwestern

Susanne Rüster:
Dreizehn Millionen Schwarzgeld
oder wie ich das Hochhaus auf dem Tempelhofer Feld verhinderte. Die Fahnderin Britta Fuchs ist kurz davor, mit einer Steuer-CD einem Immobilien-Hai das betrügerische Handwerk zu legen. Da dreht er den Spieß um. Aber Britta lässt sich nicht unterkriegen und hat eine ebenso geniale wie kämpferische Idee.

Andrea Gerecke:
Warum nicht Mord?!
Die engagierte Prokuristin Margret-Rose soll degradiert werden, das jedenfalls meint ihr dynamischer Chef. Ein junger, fähiger Mann soll sie ersetzen. Ähnlich sieht die Planung für die Marketingassistentin Laura aus. Aber: Für alles im Leben findet sich eine Lösung. Da passt das Firmenevent: eine Dampferfahrt auf der Spree.

Gisela Witte:
Einfach genial

Walter hält es für die natürliche Aufgabe seiner Frau, die banalen Dinge des Alltags von ihm, dem arrivierten Künstler, fernzuhalten. Doch eines Tages beschließt Iris, wieder an ihre eigene künstlerische Laufbahn zu denken. Während ihm die Ideen ausgehen, steigt sie überraschend zum neuen Star der Kunstszene auf. Das kann Walter nicht hinnehmen.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Frauenmärz Tempelhof-Schöneberg
Eintritt frei

 

©Andrea Gerecke - Foto: Karin Jakob
die Rechte der anderen beiden Fotos liegen bei den Mörderischen Schwestern