„Weil du intolerant bist, heißt das nicht, dass du mich lesbenfeindlich beschimpfen darfst.“

Körperliche und/oder verbale Attacken gegen lesbische und bisexuelle Frauen sind leider immer noch an der Tagesordnung. Mit dieser Ausstellung wollen wir den Spieß umdrehen. Denn „wer bist du, dass du Normalität bestimmst?“

Die Fotografien wurden mit einem Smartphone aufgenommen, weil verbale und körperliche Attacken so alltäglich sind wie das Medium Smartphone.

Manche der fotografierten Frauen halten ihre Gesichter völlig oder teilweise verdeckt, um nicht sich, sondern ihre Botschaft in den Vordergrund zu bringen. Um die Botschaft noch deutlicher und universeller zu machen. Um zu zeigen, dass es neben offensichtlicher Gewalt wie verbalen und körperlichen Angriffen auch unterschwellige (verdeckte) Intoleranz gibt.
 

Diese Wanderausstellung von BEGiNE Treffpunkt und Kultur für Frauen entstand in Kooperation mit dem Berliner Antigewaltprojekt L-Support.
www.l-support.net

Gefördert durch: siehe Erklärtafel für die Ausstellung

Kommentare

Hallo Toni,

vielen Dank und Entschuldigung, dass ich Deinen Kommentar so spät gesehen habe! Die Ausstellung ist zu verleihen. Kostenlos. Wieviel Unterstützung wir damals bekommen haben, müsste ich meine Kollegin Beate fragen, die das beantragt hat. Ich freue mich sehr, dass die Bilder dir gefallen. Schreibe eine E-Mail an uns, dann kann ich Dir mehr konkrett beantworten. Viele Grüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr :)

Hallo Leuts,

habt ihr meine Nachricht gestern gekriegt? Ich frage nur, wiel unter Kommentare immer noch "0" steht.

Die Toni

Hi Leute,

hier ist die Toni. Eure Ausstellung ist ja sowas von geil! Gratuliere!!! Man muss zu dem Thema was machen. Da steht Wanderausstellung. Kann man sich die leihen bei euch? Was kostet das?

Ich würd gern auch so was bei uns machen. War das teuer? Ihr habt irgendwie Förderung gekriegt von mehreren Stellen. Wie viel denn?

Nochmal: Ganz große Klasse.

Gruß Toni

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich